10 Jahre #hambibleibt I 17 Fotograf*innen
1 Chronik & 1 Lochkarte
Konzeption und Publikation eines Fotobildbandes mit Bildern, Texten, Karten u.m.
Zeitraum: Januar – April 2022 | Herausgeber*innen-Team: Thekla Ehling, Antje Grothus, Matthias Jung, Todde Kemmerich
Design: Simon Roth – Serve and Volley Studio Köln
Zum 10-jährigen Bestehen der Waldbesetzung am 14. April 2022 ist ein grandioser Bildband erschienen. Er trägt den schlichten Titel ’10′. Er vereint Bildmaterial von 17 Fotograf:innen, die in den letzten zehn Jahren die Besetzung des Waldes dokumentiert und begleitet haben. In einer Kombination aus künstlerischen und aktivistischen Positionen, Fotografien, O-Tönen und Archivmaterialien erzählt die Publikation die Geschichten jener Menschen, die sich für den Erhalt des Hambacher Waldes eingesetzt haben. Am 14. April 2012 wurden im Rahmen des »Wald statt Kohle« Festes im Hambacher Wald das erste Mal Plattformen in die Baumwipfel hochgezogen. Seitdem gab und gibt es immer noch ungezählte Baumhäuser. 10 Jahre später ist es an der Zeit, noch einmal Danke zu sagen. Den unzähligen Menschen, die sich seitdem für den Erhalt des Waldes eingesetzt haben – und denen, die den Anfang machten. Ein besonderer und bislang wenig ausgesprochener Dank gilt neben den Waldschützer*innen und Waldbesetzer* innen insbesondere auch den ebenfalls unzähligen Fotograf* innen, Filmemacher*innen, Künstler*innen, die die Bilder aus dem Hambi in die Welt getragen und verbreitet haben. Offene Fadenbindung, Softcover, 220 mm x 300 mm, 240 Seiten, Auflage 1000.
In 3 1/2 Monaten hat das Herausgeber*innen-Team gemeinsam mit Simon Roth diesen Bildband konzipiert, getextet & gestaltet. 2023 gewann das Werk die Silbermedaille beim deutschen Fotobuchpreis.
Fotografien von: Thekla Ehling, Sophie Reuter, Todde Kemmerich, Hubert Perschke, Tim Wagner, Paul Kröfges, Matthias Jung, Fabian Weiss, Andi Heuser, David Klammer, Achim Mohné, Daniel Chatard, Michael Goergens, Neha Hirve, Steffen Meyn, Angie, Jennifer Lost